Home

Willkommen im FAQ-Bereich des Bürgerjournalisten e. V.

Der Bürgerjournalisten e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für digitale Teilhabe, kreative Medienarbeit und unabhängige Information einsetzt – mit Projekten zum Mitmachen statt nur Zuschauen.

Neben unserer Online-Plattform engagieren wir uns auch außerhalb des Netzes.
Wir vernetzen Vereine sowie Engagierte, organisieren Veranstaltungen, veranstalten Workshops,
fördern kreative Bildung, begleiten Jugendprojekte u. v. m.

In diesem Bereich findest du Antworten auf häufige Fragen – zu unseren Projekten ebenso wie zu unserem Verein:

  • Bürgerjournalisten e. V. – Mitmachen. Mitgestalten. Mitreden.
    • Be-The.News – die Mitmach-Zeitung
      • Youth-Voice.de – das Jugendmagazin
      • Verein-Net.de – das Portal für Vereinsnachrichten

Du möchtest mitmachen, einen Beitrag einreichen, mehr über den Verein und die Technik erfahren oder einfach besser verstehen, wie alles funktioniert? Dann bist du hier richtig.

Du kannst die passende Frage direkt anklicken oder über das Suchfeld nach Stichworten suchen.

FAQ – Durchsuchen

FAQ – Fragen & Antworten

Veranstaltungskalender

Nein. Die Eintragung von Veranstaltungen im Kalender ist ein kostenloser Service –
speziell für Vereine, Initiativen, Gruppen und gemeinnützige Projekte aus Lehrte und Umgebung.
Auch bei redaktioneller Unterstützung oder der Erstellung einer iCal-Datei entstehen keine Kosten.

Kommerzielle Anbieter oder regelmäßig gewerbliche Veranstaltungen bitten wir um vorherige Rücksprache.

Ja – der Kalender ist öffentlich erreichbar unter ➡️ event.be-the.news
und kann problemlos auf Vereinswebseiten, in Newslettern oder auf Flyern verlinkt werden – auch per QR-Code.

So bleibt alles an einer zentralen Stelle sichtbar und aktuell.

Ja. Regelmäßige Veranstaltungen wie Vereinsabende, Kursangebote oder AG-Treffen können ebenfalls eingetragen werden – am besten als Serien-Termin im iCal-Format.

Für die Erstellung eignen sich Online-Generatoren wie
ical.marudot.com oder terminsysteme.de.
Alternativ kann GPT auf Basis der Eckdaten eine passende Kalenderdatei erzeugen – oder unser Team übernimmt das manuell.

Unser Veranstaltungskalender bietet eine zentrale Übersicht für lokale Termine aus Lehrte und Umgebung –
z. B. Vereinsfeste, Kulturveranstaltungen, Workshops oder Informationsabende sowie unsere monatlichen Treffen.

Alle eingereichten Veranstaltungen erscheinen unter
➡️ event.be-the.news
und können bei Bedarf auch in Artikeln oder Social-Media-Beiträgen ergänzt werden.

Die Veröffentlichung ist kostenlos.
Technisch basiert der Kalender auf einer Google-Integration – dadurch lassen sich iCal-Dateien besonders einfach einbinden. Termine erscheinen nach Prüfung und Freigabe automatisch auf der Plattform.

Wir unterstützen gerne bei der Eintragung – z. B. durch Umwandlung von Kalenderdateien oder bei redaktionellen Rückfragen.

🔧 Tipp: Unter event.be-the.news finden Sie kostenfreie Tools zur Erstellung von iCal-Dateien.

Kein Problem.
Bitte senden Sie uns die neuen Informationen einfach per E-Mail an
📧 MeinEvent@be-the.news
Wir passen den Eintrag im Kalender zeitnah an.

Grundsätzlich kann jeder Termine einreichen, die für die Region relevant sind.
Besonders bevorzugt werden Veranstaltungen von gemeinnützigen Organisationen, lokalen Vereinen, Initiativen oder Schulen.

Eine iCal-Datei ist hilfreich, aber keine Voraussetzung.

Veranstaltungen können auch einfach per E-Mail an MeinEvent@be-the.news eingereicht werden.

Wichtig sind: Titel, Ort, Datum, Uhrzeit, Veranstalter und ggf. eine Kurzbeschreibung.

Falls keine Datei vorliegt, gibt es mehrere Möglichkeiten zur Erstellung:

Alternativ kann auch ChatGPT auf Basis der Eckdaten eine passende Datei vorschlagen – oder unser Team übernimmt das für Sie.

Nach Eingang und redaktioneller Prüfung wird der Termin in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Werktagen freigeschaltet.

Bei fehlenden Angaben oder Unklarheiten erfolgt eine Rückmeldung – so stellen wir sicher, dass alle Einträge vollständig und korrekt veröffentlicht werden.

Deine Frage war nicht dabei?

Kein Problem – wir helfen dir gern persönlich weiter.
👉 Alle Kontaktmöglichkeiten findest du unter: 🔗 kontakt.be-the.news

Nach oben scrollen