Home

Willkommen im FAQ-Bereich des Bürgerjournalisten e. V.

Der Bürgerjournalisten e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für digitale Teilhabe, kreative Medienarbeit und unabhängige Information einsetzt – mit Projekten zum Mitmachen statt nur Zuschauen.

Neben unserer Online-Plattform engagieren wir uns auch außerhalb des Netzes.
Wir vernetzen Vereine sowie Engagierte, organisieren Veranstaltungen, veranstalten Workshops,
fördern kreative Bildung, begleiten Jugendprojekte u. v. m.

In diesem Bereich findest du Antworten auf häufige Fragen – zu unseren Projekten ebenso wie zu unserem Verein:

  • Bürgerjournalisten e. V. – Mitmachen. Mitgestalten. Mitreden.
    • Be-The.News – die Mitmach-Zeitung
      • Youth-Voice.de – das Jugendmagazin
      • Verein-Net.de – das Portal für Vereinsnachrichten

Du möchtest mitmachen, einen Beitrag einreichen, mehr über den Verein und die Technik erfahren oder einfach besser verstehen, wie alles funktioniert? Dann bist du hier richtig.

Du kannst die passende Frage direkt anklicken oder über das Suchfeld nach Stichworten suchen.

FAQ – Durchsuchen

FAQ – Fragen & Antworten

Allgmeine Fragen

Ja – du bleibst Urheber deines Beitrags und darfst ihn grundsätzlich auch an andere Medien weitergeben oder erneut veröffentlichen.

Bitte beachte dabei Folgendes:

  1. 🕒 Gib deinen Beitrag erst nach der Veröffentlichung bei uns weiter.
    Nur so können wir sicherstellen, dass es keine Konflikte bei der Erstveröffentlichung gibt.
  2. 📩 Gib uns kurz Bescheid, wenn dein Artikel an anderer Stelle erscheint – das hilft uns bei der redaktionellen Koordination.
  3. 🔗 Wenn möglich, freuen wir uns über einen Hinweis auf Be-The.News als Erstveröffentlichung oder Quelle (z. B. „Erstveröffentlicht auf be-the.news“).

💡 Tipp: Gerade für Vereine kann es sinnvoll sein, Beiträge nach der Veröffentlichung bei uns zusätzlich an Lokalredaktionen oder Stadtmagazine zu senden – mit Verweis auf ihren Auftritt bei Verein-Net.de.

Kategorie: Allgmeine Fragen

Grundsätzlich ist für Veröffentlichungen ein Benutzerkonto mit Echtdaten erforderlich –
aus redaktionellen und rechtlichen Gründen.

Dein echter Name wird dabei nicht automatisch öffentlich angezeigt.
Du kannst deine Beiträge auf Wunsch unter einem Pseudonym veröffentlichen.
Die Redaktion kennt deine Identität – das schafft Vertrauen und schützt dich zugleich.

💡 Wenn du etwas anonym mitteilen möchtest, ohne selbst zu veröffentlichen,
kannst du uns auch direkt kontaktieren. Wir behandeln solche Hinweise selbstverständlich vertraulich.

Unsere Kontaktdaten findest du unter kontakt.be-the.news.

Kategorie: Allgmeine Fragen

Ja – Bild- und Videoinhalte sind ausdrücklich erwünscht!

Im Express-Bereich kannst du ein Titelbild direkt mitsenden. Bitte achte dabei auf ein Querformat oder ein quadratisches Bild mit einer maximalen Größe von 1024 × 768 Pixeln bzw. 1024 × 1024 Pixeln.
Das sorgt für eine gute Darstellung und kurze Ladezeiten.
👉 Ein praktisches Online-Tool zum Verkleinern findest du hier: easy-resize.com

Wenn du mehrere Bilder oder Videos zu deinem Beitrag einfügen möchtest, gibt es zwei Möglichkeiten:

Wir binden die Inhalte dann redaktionell für dich ein.

👉 Fragen? Unsere Kontaktdaten findest du hier: kontakt.be-the.news.

Kategorie: Allgmeine Fragen

Nach dem Einreichen deines Beitrags – egal ob über den Express-Bereich oder direkt im Backend –
landet dein Text nicht sofort online.
Er wird zunächst redaktionell gesichtet:
Wir prüfen Rechtschreibung, Struktur, Verständlichkeit und ob alles nachvollziehbar belegt ist
(z. B. durch Quellenangaben oder bei Veranstaltungsberichten durch Vereins-Infos).

Ziel ist nicht Zensur, sondern Qualität und Lesbarkeit – dein Beitrag soll wirken.

Nur bei offensichtlichen Problemen (z. B. unklare Inhalte oder Daten) melden wir uns direkt bei dir.

Sobald der Beitrag freigegeben ist, erscheint er auf Be-The.News und unseren Social Profilen.

Fragen? Unsere Kontaktdaten findest du hier: kontakt.be-the.news

Kategorie: Allgmeine Fragen

Kein Problem – Änderungen sind jederzeit möglich.

Falls dir nach der Veröffentlichung etwas auffällt, kannst du uns einfach über das jeweilige Projekt kontaktieren:

Teile uns mit, was geändert werden soll – wir kümmern uns schnellstmöglich darum.

💡 Wenn du als Autor bereits freigeschaltet bist und den Beitrag im WordPress-Backend selbst erstellt hast, kannst du kleine Korrekturen auch direkt vornehmen. Größere redaktionelle Änderungen besprechen wir gemeinsam.

Kategorie: Allgmeine Fragen

Du darfst grundsätzlich nur Bilder verwenden, an denen du selbst die Rechte besitzt – also eigene Fotos oder Bilder, die dir ausdrücklich zur Nutzung freigegeben wurden.

Auch Bilder von Plattformen wie Pixabay, Unsplash, Pexels oder Freepik sind möglich – achte aber unbedingt auf die jeweiligen Lizenzbedingungen. Einige Bilder erfordern eine Quellenangabe, andere dürfen nicht für kommerzielle Zwecke genutzt werden.

Auch KI-generierte Bilder sind erlaubt, sofern der jeweilige Anbieter die Nutzung für Veröffentlichungen gestattet (z. B. DALL·E, Midjourney, Canva AI).

👉 Wichtig: Wenn du Bilder von externen Plattformen nutzt, bestehen wir auf einer eindeutigen Quellenangabe (z. B. „Bild: freepik.com/AutorXY“).
So können wir im Zweifelsfall prüfen, ob die Nutzung wirklich lizenzkonform ist.

🛑 Bilder aus der Google-Suche oder sozialen Netzwerken dürfen nicht einfach übernommen werden – das verletzt in der Regel das Urheberrecht, selbst wenn die Quelle genannt wird.

Bilder übermitteln:

  • Im Express-Formular kannst du ein Titelbild mitschicken.
    Achte dabei auf eine gute Qualität, idealerweise im Querformat (z. B. 1024 × 768 Pixel) oder quadratisch (1024 × 1024 Pixel).
  • Mehrere Bilder oder Videos lassen sich im WordPress-Backend einbindenaber bitte nur nach einer kurzen redaktionellen Einweisung.
    💡 Lass dir vorab von uns erklären, wie das geht – so bleibt alles technisch sauber und optisch stimmig.
  • Alternativ kannst du Bilder und Videos per E-Mail senden an:
    redaktion@be-the.news
    redaktion@verein-net.de
    redaktion@youth-voice.de
    (je nach Projekt)

💡 Tipp: Bilder kannst du kostenlos mit easy-resize.com auf das passende Maß bringen.

Kategorie: Allgmeine Fragen

Du darfst alle Inhalte veröffentlichen, die informativ, respektvoll und journalistisch vertretbar sind.
Beiträge können zum Beispiel Berichte über lokale Ereignisse, Meinungsartikel, Interviews, Vereinsnews oder Ratgeber sein – wichtig ist, dass sie der Wahrheit verpflichtet sind und keine Personen oder Gruppen herabwürdigen.

Wir legen Wert auf konstruktive Berichterstattung:
Beleuchte Probleme gern, aber zeig auch Wege, Lösungen oder engagierte Menschen. Ziel ist eine Berichterstattung, die zum Mitdenken einlädt – nicht zum Aufregen.

Achte bitte auch auf ausreichende und nachvollziehbare Quellenangaben.
Wenn du Zahlen, Zitate oder externe Fakten verwendest, gib an, woher sie stammen – das erhöht die Glaubwürdigkeit und ermöglicht eine transparente Nachvollziehbarkeit.
Auch bei einfachen Vereinsberichten kannst du z. B. den Veranstalter oder Verein als Quelle benennen.

Nicht erlaubt sind:

– Inhalte, die beleidigend, diskriminierend oder hetzerisch sind
– Werbung ohne redaktionellen Kontext
– Verschwörungserzählungen oder bewusst falsche Informationen
– Verstöße gegen Urheberrecht, Datenschutz oder Persönlichkeitsrechte

Wenn du unsicher bist, ob dein Beitrag geeignet ist, melde dich gern vorab bei uns.
Unser Redaktionsteam prüft alle Inhalte vor der Veröffentlichung und steht bei Fragen zur Seite.

Unsere Kondtaktdaten findest du hier: kontakt.be-the.news.

Kategorie: Allgmeine Fragen

Beiträge auf Be-The.News, Youth-Voice.de und Verein-Net.de können von angemeldeten Nutzern kommentiert werden.
Die Kommentarfunktion soll zum Austausch anregen, Hinweise ermöglichen und Diskussionen fördern – auf sachlichem Niveau.

Um kommentieren zu können, ist ein Benutzerkonto auf unserer Plattform erforderlich. Kommentare werden in der Regel automatisch freigeschaltet, unterliegen jedoch einer Moderation bei Verstößen gegen die Netiquette.

👉 Fragen? Unsere Kontaktdaten findest du hier: kontakt.be-the.news.

Kategorie: Allgmeine Fragen

Sobald dein Beitrag veröffentlicht ist, erscheint er automatisch auf Be-The.News – und ggf. zusätzlich in der Rubrik Youth-Voice.de oder auf Verein-Net.de, je nach Thema.
Direkt unter dem Beitrag findest du einen Teilen-Button für gängige Plattformen wie WhatsApp, Facebook, Instagram.
Darüber hinaus kannst du den Link zum Artikel natürlich überall einfügen – z. B. auf deiner Website, in Vereinsnewslettern oder per E-Mail.

📣 Für Vereine besonders interessant:
Sobald dein Artikel bei uns veröffentlicht wurde, kannst du ihn auch als Pressemeldung an lokale oder regionale Medien weiterleiten – gern mit dem Hinweis, dass er bereits auf verein-net.de erschienen ist.
Das steigert die Reichweite deines Themas zusätzlich.

Hinweis:
Beiträge von Vereinen und Schulen erscheinen zudem auf den jeweiligen Subdomains
(z. B. meinverein.verein-net.de oder muster.schule.youth-voice.de), was das Teilen vereinfacht und professionell wirkt.

💡 Tipp:
Artikel lassen sich besonders gut verbreiten, wenn du sie mit einem kurzen Einleitungssatz ankündigst oder direkt ein passendes Bild mit dem Link kombinierst – z. B. als Story oder Social-Media-Post.

Kategorie: Allgmeine Fragen

Wie lang darf mein Beitrag sein?

Es gibt keine feste Begrenzung – dein Beitrag sollte so lang sein, wie es das Thema sinnvoll erfordert.

Beiträge mit mehr als 300 Wörtern haben in der Regel bessere Chancen, von Suchmaschinen gefunden zu werden – deshalb empfehlen wir, diese Länge als grobe Untergrenze zu nutzen.

Gerade bei Ankündigungen oder Terminmeldungen kann es auch mal kürzer sein – bei redaktionellen Artikeln empfehlen wir aber, mehr als 300 Wörter und eine klare Struktur mit Zwischenüberschriften anzustreben.

💡 Tipp 1: Wenn du deinen Beitrag einfach in einem Fluss geschrieben hast, kannst du unser KI-Tool bitten, passende Zwischenüberschriften einzufügen – ganz ohne den eigentlichen Text zu verändern. Wir zeigen dir gern, wie das funktioniert.

💡 Tipp 2: Wenn dein Thema besonders umfangreich ist, kannst du auch eine Artikelserie daraus machen.
So bleibt es für Leser besser verdaulich – und du kannst deine Inhalte strukturiert über mehrere Beiträge hinweg erzählen.

👉 Fragen? Unsere Kontaktdaten findest du hier: kontakt.be-the.news.

Kategorie: Allgmeine Fragen

Bevor ein Beitrag veröffentlicht wird, durchläuft er eine redaktionelle Prüfung durch das Team des Bürgerjournalisten e. V. Dabei achten wir insbesondere auf Verständlichkeit, sachliche Darstellung und formale Korrektheit. Ziel ist es, die Inhalte leserfreundlich und fair aufzubereiten – ohne deine Meinung oder deinen Stil zu verändern.

Bei Bedarf geben wir dir Rückmeldung oder stellen Verständnisfragen – etwa wenn etwas unklar ist oder wichtige Angaben fehlen. In der Regel melden wir uns innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach Einreichung deines Beitrags.

Die Prüfung erfolgt transparent und auf Augenhöhe. Wir verstehen uns nicht als Zensurinstanz, sondern als redaktionelle Unterstützung – damit dein Beitrag das Publikum bestmöglich erreicht.

👉 Fragen? Unsere Kontaktdaten findest du hier: kontakt.be-the.news

Kategorie: Allgmeine Fragen

Be-The.News ist eine Mitmach-Zeitung – das bedeutet: Artikel erscheinen immer dann, wenn engagierte Autoren neue Beiträge einreichen. Es gibt keinen festen Veröffentlichungsrhythmus wie bei klassischen Medien, sondern eine dynamische Mischung aus aktuellen Themen, Vereinsnachrichten und Jugendbeiträgen.

Je aktiver unsere Community, desto vielfältiger und aktueller ist der Inhalt.
Neue Artikel erscheinen nach redaktioneller Prüfung in der Regel innerhalb von 24–48 Stunden.

💡 Tipp: Wer nichts verpassen will, kann unsere Facebook-Seite oder unseren Telegram-Kanal abonnieren oder regelmäßig auf den Webseiten vorbeischauen.

Be-The.News

Kategorie: Be-The.News

Be-The.News ist die Mitmach-Online-Zeitung des Bürgerjournalisten e. V.

Hier können Menschen selbst aktiv werden – mit eigenen Artikeln, Berichten, Kommentaren oder Vereinsnachrichten.

Die Plattform ist komplett werbefrei, kostenlos und offen für alle, die ihre Stimme einbringen möchten – ganz gleich, ob mit journalistischer Erfahrung oder ohne.

Ziel ist es, digitale Teilhabe zu fördern, Medienkompetenz zu stärken und eine vielfältige Berichterstattung aus der Gesellschaft heraus zu ermöglichen – unabhängig von großen Medienhäusern oder wirtschaftlichen Interessen.

📝 Du möchtest selbst einen Beitrag veröffentlichen?
Dann schreib uns einfach eine kurze Nachricht mit Deiner Idee oder nutze unser Kontaktformular.
Nach Deiner Freischaltung als Autor erhältst Du Zugriff auf den Express-Bereich oder das Backend – ganz nach Deinen Vorkenntnissen.

👉 Zur Kontaktaufnahme: kontakt.be-the.news

Kategorie: Be-The.News

Wie werde ich Autor bei Be‑The.News?

Um bei Be‑The.News Beiträge zu veröffentlichen, brauchst du ein Benutzerkonto und eine Autoren-Freischaltung:


1. Registriere dich auf be-the.news
👉 Erstelle dir ein kostenloses Benutzerkonto
Das ist in wenigen Minuten erledigt und notwendig für alle weiteren Schritte.


2. Stell dich kurz über unser Bewerbungsformular vor
Nutze dafür dieses Formular:
🔗 bewerbung.be-the.news
So erfahren wir, wer du bist und wie du dich einbringen möchtest –
ob als Autor, Fotograf oder Videojournalist.

🟠 Du magst keine Formulare? Kein Problem – du kannst dich auch direkt an uns wenden.
Hier findest du unsere Kontaktdaten kontakt.be-the.news.
Schreib uns einfach kurz, was du vorhast – wir melden uns dann bei dir.


Nach Prüfung schalten wir dein Konto als Autor frei.
Danach kannst du direkt Beiträge schreiben, bearbeiten und verwalten – über das WordPress-Backend oder den vereinfachten Express-Bereich.


Hinweise:
Jugendliche, für euch gibt es ein eigenes Bewerbungsportal → siehe »Wie werde ich Autor bei Youth‑Voice.de?«
Vereine melden sich über ein separates Formular an → siehe »Wie wird mein Verein freigeschaltet?«

Kleinanzeigen

Kategorie: Kleinanzeigen

Nach Veröffentlichung ist eine Bearbeitung oder Löschung nur mit Benutzerkonto möglich.
Wer eine Anzeige ohne Konto eingestellt hat, kann uns Änderungswünsche oder Löschanfragen einfach per E-Mail senden:

📧 kleinanzeigen@be-the.news

Wir kümmern uns zeitnah darum.

Kategorie: Kleinanzeigen

Unter kleinanzeigen.be-the.news bieten wir eine digitale Plattform für private und gemeinnützige Inserate aus der Region – einfach, sichtbar und deutlich günstiger als klassische Printanzeigen.

Im Gegensatz zu einmalig gedruckten Annoncen bleiben unsere Anzeigen über die gewählte Laufzeit online sichtbar – mit der Option zur Verlängerung.
Ziel ist es, eine faire Alternative zu schaffen, die zugleich hilft, den Betrieb unserer werbefreien Mitmach-Zeitung mitzufinanzieren.

Kategorie: Kleinanzeigen

Sie können Ihre Anzeige direkt online erstellen –
entweder über den Menüpunkt „Kleinanzeige(n) aufgeben“ im Untermenü Annoncen der Webseite
oder über folgenden Direktlink: 🔗 Jetzt Anzeige aufgeben

Dort folgen Sie einfach dem Formular – Schritt für Schritt durch Titel, Beschreibung, Bild, Preis und Kategorie.
Am Ende wählen Sie die gewünschte Laufzeit – danach erfolgt die redaktionelle Prüfung.

💳 Die Bezahlung erfolgt bequem über PayPal.
Unsere Preise sind bewusst niedrig gehalten – deutlich günstiger als in Printmedien oder bei anderen Plattformen.

💡 Tipp: Wer regelmäßig Anzeigen schaltet, kann ein Benutzerkonto anlegen und damit seine Anzeigen leichter verwalten oder auch verlängern.

Kategorie: Kleinanzeigen

Die Laufzeit und die Kosten richten sich nach der gewählten Kategorie und der gewünschten Anzeigendauer.

✅ Sobald eine Kategorie ausgewählt wird, zeigt das Formular automatisch die verfügbaren Preis- und Laufzeitoptionen an.
💡 Nach Ablauf wird die Anzeige automatisch deaktiviert.
🔁 Eine Verlängerung ist möglich, setzt jedoch ein Benutzerkonto voraus.
📍 Bezahlung erfolgt bequem per PayPal.

📌 Beispiele für Preise:
– Geburtstagsgruß, 7 Tage: 3 €
– Hochzeitsanzeige, 14 Tage: 8 €
– Traueranzeige, 30 Tage: 10 €
– Jubiläumsanzeige, 14 Tage: 6 €
– Verlängerung einer Anzeige um 7 Tage: ab 2 €

Technik & Werkzeuge

Kategorie: Technik & Werkzeuge

Der Express-Bereich ist die einfachste Möglichkeit, Beiträge auf unseren Plattformen zu veröffentlichen – ohne technisches Vorwissen.

Du brauchst keinen Zugang zum Backend.
Einfach das Formular ausfüllen – und fertig.

✅ Ideal für:
– Vereinsnachrichten
– Veranstaltungsankündigungen
– Berichte aus dem Schul- oder Vereinsleben
– persönliche Beiträge oder Mitteilungen

🧠 Optional kannst du dabei unser Be-The.News GPT nutzen.
Gib einfach ein paar Stichpunkte ein – das Tool erstellt daraus automatisch einen ersten Artikelentwurf inkl. Überschriftvorschläge und Zwischenüberschriften. Den Entwurf kannst du anschließend anpassen und ergänzen.

Nach dem Absenden prüfen wir den Beitrag redaktionell und schalten ihn dann frei.
Bei Rückfragen melden wir uns per E-Mail.

🎬 So funktioniert’s – Anleitungsvideo ansehen:
👉

Beitrag einreichen – Express-Bereich

Kategorie: Technik & Werkzeuge

Du kannst Artikel auf zwei Wegen einreichen – je nachdem, wie erfahren du bist oder wie viel Unterstützung du brauchst.
Für beide Varianten ist eine Anmeldung mit Echtdaten sowie eine Freischaltung als Autor durch das Redaktionsteam erforderlich.


🔹 1. Express-Bereich (einfach & schnell):
Ideal für Einsteiger oder spontane Beiträge
– Du nutzt ein Online-Formular
– Unser GPT-Tool hilft dir auf Wunsch beim Formulieren
– Redaktion prüft, ergänzt bei Bedarf und veröffentlicht

🔍 Mehr dazu: Was ist der Express-Bereich?


🔹 2. Reaktion-Backend (für Fortgeschrittene):
Ideal, wenn du regelmäßig Beiträge verfasst
– Du brauchst einen Autoren-Login
– Du schreibst direkt im WordPress-Backend
– Volle Kontrolle über Inhalt, Layout und Medien
– Du kannst deine Beiträge auch im Nachhinein bearbeiten oder verwalten


💡Hinweis:
Alle Beiträge werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft – egal, welchen Weg du nutzt.

📬 Noch Fragen? Schreib uns. Hier findest du unsere Kontaktdaten kontakt.be-the.news

über den Verein

Kategorie: über den Verein

Du musst kein Mitglied im Verein sein, um mitzumachen. Unsere Projekte stehen allen offen – unabhängig von einer Mitgliedschaft.

Aber: Wenn du unsere Arbeit schätzt und regelmäßig nutzt oder unterstützen möchtest, hilft eine Mitgliedschaft dem Verein dabei, langfristig zu planen, Technik bereitzustellen und neue Projekte zu ermöglichen.

Als Mitglied trägst du mit nur 3 € im Monat dazu bei, dass
– digitale Teilhabe kostenlos und werbefrei möglich bleibt
– unser Netzwerk wächst und stabil bleibt
– Workshops, Jugendprojekte und Schulzeitungen realisiert werden können

Auf Wunsch erhältst du zusätzlich Zugriff auf:
Microsoft Office 365
Canva Pro
(beides über eine @be-the.news-Adresse)

➡️ Für diesen Bonuszugang fällt ein Zusatzbeitrag von nur 3,50 €/Monat an.

Du möchtest Mitglied werden? Dann findest du hier das Anmeldeformular.

Kategorie: über den Verein

Der Bürgerjournalisten e. V. ist ein gemeinnütziger Verein aus Lehrte (Region Hannover),
der sich für digitale Teilhabe, kreative Medienarbeit und unabhängige Information einsetzt.

Statt nur zuzuschauen, sollen Menschen selbst aktiv werden können – mit eigenen Texten, Fotos, Ideen oder Vereinsnachrichten.
Deshalb betreibt der Verein die Mitmach-Plattform »Be-The.News«, inklusive der Bereiche: »Youth-Voice.de« und »Verein-Net.de«.

  • Be-The.News – die Mitmach-Online-Zeitung
    • Youth-Voice.de – das Jugendmagazin für junge Autorinnen und Autoren
    • Verein-Net.de – das Portal für Vereinsnachrichten aus der Region

Alle Angebote sind werbefrei, kostenlos und offen für alle, die mitmachen möchten – egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse.

Der Verein unterstützt dabei auch durch Workshops, Technikhilfe, Schulprojekte und lokale Veranstaltungen.
Das Motto: Mitmachen. Mitgestalten. Mitreden.

Kategorie: über den Verein

Der Bürgerjournalisten e. V. arbeitet gemeinnützig und ohne kommerzielle Absicht.
Unsere Projekte sind komplett werbefrei und für alle kostenlos nutzbar.

Die Finanzierung erfolgt über:
– Mitgliedsbeiträge (3 €/Monat)
– Spenden von Privatpersonen, Vereinen/Organisationen oder Unternehmen
– gelegentliche Fördermittel für einzelne Projekte
– und schließlich sehr viel ehrenamtliches Engagement

💡 Jede Unterstützung hilft:
Ob als Mitglied, durch eine kleine Spende oder tatkräftige Mithilfe – du trägst dazu bei, unabhängige, digitale Teilhabe möglich zu machen.

📬 Informationen zur Unterstützung: kontakt@be-the.news

Kategorie: über den Verein

Der Bürgerjournalisten e. V. entstand aus dem Wunsch, engagierten Menschen eine Plattform zu bieten – unabhängig von beruflichem Hintergrund oder Medienerfahrung.
Gerade in einer Zeit, in der lokale Berichterstattung immer weiter zurückgeht, wollten wir einen Raum schaffen, in dem echte Stimmen gehört werden – direkt aus der Gesellschaft.

Was als kleines Mitmach-Projekt begann, entwickelte sich Schritt für Schritt zu einem gemeinnützigen Verein mit klarer Ausrichtung:
digitale Teilhabe ermöglichen, kreative Medienarbeit fördern und die Vielfalt lokaler Perspektiven sichtbar machen.

Die Plattform »Be-The.News« war der erste Meilenstein.
Mit »Youth-Voice.de« und »Verein-Net.de« kamen zwei weitere Angebote hinzu,
die gezielt Jugendliche und Vereine einbinden – praxisnah, unabhängig und gemeinschaftlich.

Kategorie: über den Verein

Du brauchst keine Vereinsmitgliedschaft, um mitzumachen.
Alle unsere Plattformen sind offen für engagierte Menschen, die etwas beitragen möchten – journalistisch, organisatorisch oder technisch.

Möglichkeiten der Mitwirkung:

Artikel schreiben, Interviews führen, Veranstaltungen begleiten
Beiträge einreichen – als Einzelperson, Verein oder Schulklasse
Technik & WordPress unterstützen
Helfen bei Veranstaltungen – Aufbau, Info-Stand, Organisation
Mitarbeit im Verein – z. B. bei der Mitgliederbetreuung oder Projektkoordination

Wenn du unsere Arbeit dauerhaft unterstützen möchtest, kannst du Vereinsmitglied werden.
Die Mitgliedschaft kostet 3 Euro pro Monat (Jahreszahlung) und hilft, das Projekt auf stabile Beine zu stellen.
Optional gibt es gegen einen kleinen Aufpreis Zugang zu Microsoft 365 und Canva Pro – beides über eine vereinseigene Adresse nutzbar.

📬 Bei Interesse oder Fragen schreib uns einfach: kontakt@be-the.news
Oder komm zu einem unserer Monatstreffen – ganz ohne Verpflichtung.

Kategorie: über den Verein

Die Zusammenarbeit beginnt meist ganz unkompliziert – mit einer Idee oder einer Nachricht von dir.
Du schreibst uns per Mail oder füllst eines unserer Bewerbungs- oder Kontaktformulare aus.

Danach folgt je nach Projekt:

– ein kurzes Kennenlernen (persönlich, telefonisch oder per Mail)
– ggf. ein Zugang WordPress-Backend bzw. zum Express-Bereich.
– bei Bedarf eine Einführung in unsere Werkzeuge, z. B. WordPress oder unser KI-Tool
– und dann: direkt loslegen – allein oder gemeinsam mit uns

Wir begleiten dich auf Wunsch mit redaktioneller Unterstützung, Technikhilfe oder Tipps für die Veröffentlichung.
Ob als Autor, Unterstützer oder Mitwirkender im Verein – du bestimmst selbst, wie viel du einbringen willst.

Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur etwas Zeit und Lust, dich einzubringen.
Und wenn’s mal stockt, sind wir für dich da.

Kategorie: über den Verein

Der Bürgerjournalisten e. V. verfolgt das Ziel, digitale Teilhabe, Medienkompetenz und gesellschaftliches Engagement zu fördern – unabhängig von Alter oder Herkunft.

Im Zentrum steht die Überzeugung:
Jede Stimme zählt.
Ob in der Schule, im Verein, im Ehrenamt oder im Alltag – Menschen sollen sich sichtbar und hörbar einbringen können.

Der Verein setzt sich dafür ein, dass:

  • Texte, Meinungen und Perspektiven aus der Gesellschaft sichtbar werden
  • Medienarbeit nicht nur von Profis, sondern auch von Bürgern gestaltet wird
  • Technik und Wissen niedrigschwellig vermittelt werden, z. B. durch Workshops, Schulprojekte und individuelle Unterstützung
  • lokale Demokratie gestärkt wird – durch Teilhabe an öffentlicher Kommunikation

Die Vision: Eine lebendige Medienlandschaft, in der Menschen nicht nur konsumieren, sondern selbst gestalten.

Veranstaltungskalender

Nein. Die Eintragung von Veranstaltungen im Kalender ist ein kostenloser Service –
speziell für Vereine, Initiativen, Gruppen und gemeinnützige Projekte aus Lehrte und Umgebung.
Auch bei redaktioneller Unterstützung oder der Erstellung einer iCal-Datei entstehen keine Kosten.

Kommerzielle Anbieter oder regelmäßig gewerbliche Veranstaltungen bitten wir um vorherige Rücksprache.

Ja – der Kalender ist öffentlich erreichbar unter ➡️ event.be-the.news
und kann problemlos auf Vereinswebseiten, in Newslettern oder auf Flyern verlinkt werden – auch per QR-Code.

So bleibt alles an einer zentralen Stelle sichtbar und aktuell.

Ja. Regelmäßige Veranstaltungen wie Vereinsabende, Kursangebote oder AG-Treffen können ebenfalls eingetragen werden – am besten als Serien-Termin im iCal-Format.

Für die Erstellung eignen sich Online-Generatoren wie
ical.marudot.com oder terminsysteme.de.
Alternativ kann GPT auf Basis der Eckdaten eine passende Kalenderdatei erzeugen – oder unser Team übernimmt das manuell.

Unser Veranstaltungskalender bietet eine zentrale Übersicht für lokale Termine aus Lehrte und Umgebung –
z. B. Vereinsfeste, Kulturveranstaltungen, Workshops oder Informationsabende sowie unsere monatlichen Treffen.

Alle eingereichten Veranstaltungen erscheinen unter
➡️ event.be-the.news
und können bei Bedarf auch in Artikeln oder Social-Media-Beiträgen ergänzt werden.

Die Veröffentlichung ist kostenlos.
Technisch basiert der Kalender auf einer Google-Integration – dadurch lassen sich iCal-Dateien besonders einfach einbinden. Termine erscheinen nach Prüfung und Freigabe automatisch auf der Plattform.

Wir unterstützen gerne bei der Eintragung – z. B. durch Umwandlung von Kalenderdateien oder bei redaktionellen Rückfragen.

🔧 Tipp: Unter event.be-the.news finden Sie kostenfreie Tools zur Erstellung von iCal-Dateien.

Kein Problem.
Bitte senden Sie uns die neuen Informationen einfach per E-Mail an
📧 MeinEvent@be-the.news
Wir passen den Eintrag im Kalender zeitnah an.

Grundsätzlich kann jeder Termine einreichen, die für die Region relevant sind.
Besonders bevorzugt werden Veranstaltungen von gemeinnützigen Organisationen, lokalen Vereinen, Initiativen oder Schulen.

Eine iCal-Datei ist hilfreich, aber keine Voraussetzung.

Veranstaltungen können auch einfach per E-Mail an MeinEvent@be-the.news eingereicht werden.

Wichtig sind: Titel, Ort, Datum, Uhrzeit, Veranstalter und ggf. eine Kurzbeschreibung.

Falls keine Datei vorliegt, gibt es mehrere Möglichkeiten zur Erstellung:

Alternativ kann auch ChatGPT auf Basis der Eckdaten eine passende Datei vorschlagen – oder unser Team übernimmt das für Sie.

Nach Eingang und redaktioneller Prüfung wird der Termin in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Werktagen freigeschaltet.

Bei fehlenden Angaben oder Unklarheiten erfolgt eine Rückmeldung – so stellen wir sicher, dass alle Einträge vollständig und korrekt veröffentlicht werden.

Vereine-Net.de

Ja – du bleibst Urheber deines Beitrags und darfst ihn grundsätzlich auch an andere Medien weitergeben oder erneut veröffentlichen.

Bitte beachte dabei Folgendes:

  1. 🕒 Gib deinen Beitrag erst nach der Veröffentlichung bei uns weiter.
    Nur so können wir sicherstellen, dass es keine Konflikte bei der Erstveröffentlichung gibt.
  2. 📩 Gib uns kurz Bescheid, wenn dein Artikel an anderer Stelle erscheint – das hilft uns bei der redaktionellen Koordination.
  3. 🔗 Wenn möglich, freuen wir uns über einen Hinweis auf Be-The.News als Erstveröffentlichung oder Quelle (z. B. „Erstveröffentlicht auf be-the.news“).

💡 Tipp: Gerade für Vereine kann es sinnvoll sein, Beiträge nach der Veröffentlichung bei uns zusätzlich an Lokalredaktionen oder Stadtmagazine zu senden – mit Verweis auf ihren Auftritt bei Verein-Net.de.

Kategorie: Vereine-Net.de

Die Teilnahme erfolgt über unser Anmeldeformular.
Einfach ausfüllen, vom Vorstand unterzeichnen und mit Vereinsstempel versehen – darin enthalten sind bereits alle nötigen Angaben wie Benutzername, E-Mail-Adresse und gewünschte Subdomain.

👉 Hier geht’s direkt zum Formular (PDF)

Warum dieser Weg?

Da für jeden Verein ein eigener Bereich mit individueller Subdomain eingerichtet wird, erfolgt die Freischaltung manuell.
Zudem benötigen wir die Bestätigung des Vorstands, um sicherzustellen, dass die Veröffentlichung von Inhalten im Namen des Vereins abgestimmt ist – auch im Hinblick auf Datenschutz und redaktionelle Verantwortung.

Alternativ ist eine direkte Kontaktaufnahme möglich:
Unsere Kontaktdaten findest du hier: kontakt.be-the.news

Youth-Voice.de

Kategorie: Youth-Voice.de

Um bei Youth-Voice.de Beiträge zu veröffentlichen, brauchst du ein Benutzerkonto und eine Autoren-Freischaltung:


1. Registriere dich auf youth-voice.de
🧭 Erstelle dir ein kostenloses Benutzerkonto
Das ist schnell erledigt und notwendig für alle weiteren Schritte.


2. Stell dich kurz über unser Bewerbungsformular vor
Nutze dazu dieses Formular:
📎 bewerbung.youth-voice.de
So erfahren wir, wer du bist, was dich interessiert – und können bei unter 18-Jährigen auch
die Erziehungsberechtigten mit einbeziehen.


📌 Du magst keine Formulare?
Kein Problem – du kannst dich auch direkt an uns wenden.
Unsere Kontaktdaten findest du unter: kontakt.be-the.news
Schreib uns einfach, was du vorhast – wir melden uns dann bei dir.


Nach Prüfung schalten wir dein Konto als Autor frei.
Danach kannst du direkt Beiträge schreiben, bearbeiten und verwalten – über das WordPress-Backend oder den vereinfachten Express-Bereich.


🟢 Hinweis:
– Für Erwachsene gilt ein anderes Bewerbungsportal – siehe „Wie werde ich Autor bei Be-The.News?
– Für Vereine gibt es ein separates Formular – siehe „Wie wird mein Verein freigeschaltet?

Deine Frage war nicht dabei?

Kein Problem – wir helfen dir gern persönlich weiter.
👉 Alle Kontaktmöglichkeiten findest du unter: 🔗 kontakt.be-the.news

Nach oben scrollen